Reine Natur
Zertifizierte Medizinprodukte aus Österreich
PMA-Zeolith für Ihre Darmgesundheit
Darmgesundheit und Depression – kann Zeolith unterstützen?
Darmgesundheit und Depression – kann Zeolith unterstützen?
Depressionen: Auch der Darm kann eine ursächliche Rolle spielen

Die Wissenschaft zu Darmgesundheit und Depression – kann Zeolith unterstützen?

Depression ist keine vorübergehende Traurigkeit oder eine Reihe schlechter Tage. Wer an einer Depression leidet, die sich in vielfältigen Formen und Stadien manifestieren kann, ist von weit mehr als Melancholie, Antriebslosigkeit und dunklen Gedanken umfangen. Depression ist eine echte und sehr ernste Erkrankung, die Millionen Menschen betrifft: Nach aktuellen Schätzungen sind, mit stark steigender Tendenz, etwa in Deutschland1 rund 10,8 Prozent der Frauen und 7,6 Prozent der Männer und in Österreich2 rund 7,5 Prozent der Bevölkerung betroffen. Deshalb sind Depressionen Gegenstand intensiver klinischer Forschung und zunehmend rückt hierbei der Darm in den Fokus – und damit auch der Zeolith bzw. die spezielle Variante PMA – Zeolith.

Doch welche Ursachen hat eine Depression? Die häufigsten bekannten Ursachen für Depressionen sind eine Kombination aus genetischen, biologischen, umweltbedingten und psychologischen Faktoren. Dazu gehören familiäre Vorbelastungen, chronische Krankheiten, traumatische Erlebnisse, anhaltender Stress sowie – häufig noch nicht genug beachtet - Ungleichgewichte von Neurotransmittern im Gehirn. Neurotransmitter spielen nämlich eine zentrale Rolle bei der Regulation vielfältiger Funktionen in Körper und Geist und sind vor allem für unsere Stimmung, die Schlafqualität oder unseren Appetit zuständig. Geraten sie aus dem Takt, sind Depressionen eine mögliche Folge.

Die Rolle des Darms bei Depressionen: Wie unser Bauchhirn die Stimmung beeinflusst

Was die wenigsten wissen: Unser Darm kann eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und dem Verlauf von Depressionen spielen, da er ein bedeutender Produktionsort für Neurotransmitter wie Serotonin ist, die die Stimmung regulieren. Rund 90-95 Prozent des gesamten Serotonins im Körper wird im Darm produziert, insbesondere in den enterochromaffinen Zellen der Darmschleimhaut. Auch das Dopamin, wichtig für unser Belohnungssystem und unsere Motivation, wird zu einem guten Teil in unserem Darm produziert.

Ein gesunder Darm kann daher wesentlich zur psychischen Gesundheit beitragen, während Ungleichgewichte und Entzündungen im Darm mit einem erhöhten Risiko für depressive Erkrankungen in Verbindung gebracht werden.

Die Rolle des Darms bei Depressionen: Wie unser Bauchhirn die Stimmung beeinflusst

Die Grundlage für einen gesunden Darm: Die Darmbarriere stärken und die Entgiftung fördern

Aktuell ist viel vom Mikrobiom die Rede. Ein gesundes, ausgeglichenes Mikrobiom ist tatsächlich von höchster Wichtigkeit für die psychische Gesundheit, jedoch kann nur ein gesunder Darm mit intakter Darmwand ein ausgeglichenes, funktionierendes Mikrobiom beherbergen. Daher ist es entscheidend, nicht nur das Mikrobiom, sondern zunächst die Gesundheit der Darmwand zu fördern, um Depressionen vorzubeugen und zu behandeln.

Ein gesunder Darm bildet daher die Grundlage für ein intaktes Mikrobiom und spielt so eine zentrale Rolle bei der Prävention und Behandlung von Depressionen. Eine gesunde Darmwand und eine funktionierende Darmbarriere sind entscheidend, um das Eindringen von Schadstoffen, Toxinen und Krankheitserregern in den Körper zu verhindern. Denn diese Barriere schützt nicht nur den Verdauungstrakt, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf die allgemeine und die psychische Gesundheit.

Die Bedeutung der Darmbarriere – auch sie ist eine Grundlage psychischer Gesundheit

Die Darmbarriere besteht aus einer dichten Schicht von Epithelzellen, die durch sogenannte „tight junctions“ (enge Verbindungen) zusammengehalten werden. Diese Struktur verhindert das Eindringen schädlicher Substanzen in den Blutkreislauf. Eine gestörte Darmbarriere, auch als "Leaky Gut" bekannt, kann zu einer erhöhten Durchlässigkeit führen, was das Risiko für systemische Entzündungen und chronische Erkrankungen, einschließlich Depressionen, erhöht.

Zahlreiche Studien zeigen zudem, dass Menschen mit Reizdarmsyndrom (engl. "Irritable Bowel Syndrome" – IBS) häufig unter erhöhten depressiven und angstbedingten Symptomen leiden. Untersuchungen haben gezeigt, dass bis zu 62 Prozent der Menschen mit durchfall-dominantem Reizdarmsyndrom und bis zu 50 Prozent derjenigen, deren Reizdarm durch eine Magen-Darm-Infektion ausgelöst wurde, eine erhöhte Darmpermeabilität, also eine Durchlässigkeit der Darmschleimhaut , aufweisen. Diese erhöhte Permeabilität kann neuropsychiatrische Symptome wie Depressionen und Angstzustände verschlimmern.

Erst den Darm mit PMA – Zeolith sanieren und gesunden lassen, dann das Mikrobiom aufbauen

Es ist also zunächst wichtig, den Darm zu sanieren und so das Darmmilieu zu verbessern. Dazu müssen insbesondere Schadstoffe wie Schwermetalle und Toxine, die uns mittlerweile alle belasten, aus dem Darm entfernt werden, damit die Darmwand bzw. die Darmbarriere gesunden kann.

Das natürliche Vulkanmineral Zeolith ist hier das erste Mittel der Wahl, um den Darm zu sanieren. Allerdings ist Zeolith nicht gleich Zeolith! Das besondere PMA-Zeolith von PANACEO wird durch ein spezielles Verfahren (PMA = PANACEO Mikro Aktivierung) so veredelt, dass er diese Adsorptionsprozesse im menschlichen Organismus optimal durchführen kann. Zudem ist der PMA-Zeolith ein zertifiziertes Medizinprodukt, der als führender Wirkstoff der heute verfügbaren Zeolith-Formen als einziger seinen medizinischen Nutzen in zahlreichen wissenschaftlichen Goldstandard-Studien bewiesen hat und für die Dauereinnahme geeignet ist. Es kommt also sehr darauf an, mit welchem Zeolith Du Deinen Darm sanierst und stärkst.

PANACEO MED DARM REPAIR – Dein Weg zu einem gesunden Darm und mehr Lebensfreude

Wir empfehlen Dir, PANACEO MED DARM REPAIR als Kur zu nutzen, um Deinen Darm gesunden zu lassen und zu stärken, auch im Hinblick auf eine additive, also die zusätzliche Behandlung von Depressionen. Die Vorteile dieser Kur sind vielfältig: PANACEO MED DARM REPAIR reguliert den Stuhl, lindert bei Leaky Gut und Reizdarm-Syndrom die typischen Begleiterscheinungen wie Blähungen, Bauchschmerzen und Darmentzündungen, unterstützt das Mikrobiom, stärkt die Darmwand und die Leber, und bindet selektiv Ammonium sowie pathogene Schadstoffe wie Aluminium, Blei, Arsen, Cadmium, Chrom und Nickel, um diese aus dem Körper auszuscheiden. So kann Dein gesunder Darm auch wieder genug Serotonin produzieren, um Deine mentale Gesundheit zu schützen.

Quellen:

  • 1) https://www.rki.de/DE/Content/GesundAZ/D/Depression/Depression_node.html
  • 2) https://www.statistik.at/statistiken/bevoelkerung-und-soziales/gesundheit/gesundheitszustand/gesundheitszustand-selbstberichtet

Sonstige Quellen:

  • https://www.oecd-ilibrary.org/sites/7c0f0dff-en/index.html?itemId=/content/component/7c0f0dff-en
  • https://www.nature.com/articles/d41586-019-00483-5
  • https://todayspractitioner.com/ibs/leaky-gut-and-ibsbs-is-there-a-connection
  • https://www.mdpi.com/2072-6643/13/9/3061
Autor: Mag. Sandra Eisenwagen, BSc.

Sandra Eisenwagen ist seit 2015 Head of Research and Development bei Panaceo International GmbH in Österreich. Zuvor arbeitete sie als Beraterin für Ernährung und Verbraucherschutz bei der FAO und der Europäischen Kommission. Sie besitzt einen Magister in Ernährungswissenschaften von der Universität Wien und hat im Rahmen eines Erasmus-Programms Umweltbiologie an der Università degli Studi Roma Tre studiert. Ihre Expertise umfasst die Entwicklung von Lebensmitteldatenbanken, Ernährungswissenschaften, Lebensmittelsicherheit und Mikrobiologie.

Zugehörige Produkte

PANACEO MED DARM-REPAIR Kapseln
PANACEO MED DARM-REPAIR Kapseln

Varianten ab 22,90 €*
36,90 €*
PANACEO MED DARM-REPAIR Pulver
PANACEO MED DARM-REPAIR Pulver

Varianten ab 22,90 €*
59,90 €*